Den Menschen ins Zentrum meiner Arbeit zu stellen, ist seit meinem Studium der Ergotherapie mein ständiger Antrieb. In meiner langjährigen ergotherapeutischen Praxis habe ich immer wieder festgestellt, wie wichtig es ist, den Beschwerden der Patienten mit fachübergreifendem Wissen zu begegnen und die Möglichkeiten verschiedener Disziplinen zu nutzen.
Aus dieser Erkenntnis heraus hatte ich mich entschieden, Osteopathie zu erlernen, um mehr für die Patienten tun zu können und die Ursachen von Beschwerden zu eliminieren. 2011 habe ich diese Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen.
Ich biete seither eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung des Körpers auf dem neuesten Stand der Forschung. Hierzu bringe ich meine in der bisherigen beruflichen Laufbahn erworbenen und durch spezialisierte und regelmässige Fortbildungen vertieften Fähigkeiten ein.
Meine beruflichen Erfahrungen:
- seit 2012 selbständig mit osteopathischer Praxis in Kloten
- 2011 Abschluss berufsbegleitende Ausbildung Osteopathie, IFAO
- 2008-2012 UniversitätsSpital Zürich als Ergotherapeutin im Bereich Chirurgie
- 2006-2007 Ergo- und physiotherapeutische Praxis, Hannover
- 2005-2006 Ambulant-teilstationäre Reha-Tagesklinik, Hannover
- 2002-2005 Ergotherapeutische Praxis in den Bereichen Pädiatrie und Frühförderung, Neurologie, Geriatrie, Hannover
- 1999-2004 Studium der Ergotherapie, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen – Abschluss BSc. OccTh.
- 1999-2002 Ausbildung zur Ergotherapeutin, Annastift Hannover
Weiterbildungen:
- Posturologie – laufend
- Spezialisierung in Mechanical Link (Lien Mécanique Ostéopathique LMO)
- Diplomausbildung Spezialfachmethode med. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (med. PME) – laufend
- Osteopathische Behandlung/Diagnostik von Säuglingen und Kleinkindern
- Kieferbehandlungen aus osteopathischer Sicht von Kindern und Erwachsenen
- Kinesio-Tape (Narben, Faszien, Muskeln, Lymphe)